Sämtliche Vorträge wurden bereits gehalten (erstmals im angegebenen Jahr) und sind archiviert. Bei Interesse (auch an verwandten Themen) nehmen Sie bitte  Kontakt mit mir auf. 
    - Überlebensstrategien für niedergelassene Pathologen (2024)
    
 
    - Neue strafrechtliche und zivilrechtliche Risiken für klinische Einsender und Pathologen bei Hybrid-DRG (2024)
    
 
    - Die Rolle der MTA / CTA bei Haftungsfällen (2024)
    
 
    - Gestaltwandel der ambulanten und stationären Pathologie im Südwesten (2024)
    
 
    - Abrechnungsvereinbarungen mit Krankenhäusern (2023)
    
 
    - Praxisverkäufe an Ärzte und Investoren. Markt - Preise - Steuern - Recht (2023, gem. m. StB Ketteler-Eising)
    
 
    - Arbeitsrechtliche Fälle aus der Histologie (2023, gem.m. RA Effert)
    
 
    - Reform des Rechts der Personengesellschaften (2022)
    
 
    - Kürzungsverfahren im dermatohistologischen Bereich - Update (2022, gem. m. Prof. Dr. Heine)
    
 
    - Zwischen allen Stühlen - COVID-19 in der Praxis eines Medizinrechtlers (2021)
    
 
    - Approbationsverlust (2021)
    
 
    - Bundesweite Kürzungsverfahren im dermatohistologischen Bereich (2021, gem. m. Prof. Dr. Heine)
    
 
    - Die Teil-Berufsausübungsgemeinschaft in der Praxis - Lessons to be learned (2021)
    
 
    - Plausibilitätsverfahren als konstante Bedrohung für Pathologiepraxen (2020)
    
 
    - Befunden im Homeoffice – Chancen und Risiken aus rechtlicher Sicht (2020)
    
 
    - ÜBAG light – Bessere Aufstellung durch Kooperation mit Augenmaß (2019)
    
 
    - Aktuelle Rechtsprobleme in der Abrechnung – Datenschutz, Abrechnung und Inkasso, Mahnkosten und Zinsen, Leistungsketten (2019)
    
 
    - Gewerbesteuer und Plausibilitätsprüfungen – Zwei Sorgenkinder der Pathologie (2019)
    
 
    - Teilgemeinschaftspraxen in der Molekularpathologie (2019)
    
 
    - Die neue Datenschutz-Grundverordnung. Fälle und Kuriositäten aus der Praxis (2018)
    
 
    - Neues bei der Sterbehilfe (2018)
    
 
    - Deutsche im Amerikanischen Bürgerkrieg (2018)
    
 
    - Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Die Auswahl der richtigen Praxis (2018)
    
 
    - Medizinrecht für Mitarbeiter ärztlicher Berufsverbände, Tagesseminar (2018)
    
 
    - Honorarprobleme bei Wahlleistungen (2017)
    
 
    - Kooperationsformen für molekularpathologische Leistungserbringung - neue Rechtssicherheit (2017)
    
 
    - Wider den bösen Schein - Strafbarkeitsfallen durch das Antikorruptionsgesetz (2016)
    
 
    - Verliebt, verlobt, verheiratet. Von der Kooperation zur Praxisfusion (2016)
    
 
    - Ärzte in Not – Warnung, Trost und Zuspruch (2015)
    
 
    - Bedarfsplanung - Möglichkeiten der Erhaltung und Vermehrung von Kassenarztsitzen in der Praxis (2014)
    
 
    - Abrechnungsbetrug - Prävention und Verhalten bei Ermittlungen (2014)
    
 
    - Neue Entwicklungen im Arztstrafrecht (2014)
    
 
    - Wer braucht eigentlich ein Testament? (2014)
    
 
    - Kooperationsformen zur Leistungserbringung bei Molekularpathologie und molekularer Diagnostik (2013)
    
 
    - Labor kauft Pathologie? Berufsausübung im Konzern (2013)
    
 
    - Der Freischütz: Beginn der Romantik in Deutschland (2012)
    
 
    - Vorlesung: Gesellschaftsrecht im Gesundheitswesen (2012-13)
    
 
    - Patientenbeschwerden zur Abrechnung. Rechts- und sonstige Wege (2012)
    
 
    - Der Ungewissheit trotzen. Patientenverfügung und verwandte Bestimmungen (2011)
    
 
    - Beings of an Inferior Order?: Beziehungen zwischen Nordstaatlern und Afroamerikanern in amerikanischen Bürgerkriegsfilmen (2011)
    
 
    - Vorlesung: Gesundheitsökonomie (2011/12)
    
 
    - Operieren ohne Histologie (gemeinsam mit PD Dr. Arno Rütten) (2011)
    
 
    - Verträge zwischen Konsiliarärzten und Krankenhäusern (2011)
    
 
    - Der Amerikanische Bürgerkrieg als Erinnerung (2010)
    
 
    - Richard Wagner - Revolutionär oder Reaktionär? (2010)
    
 
    - Molekulapathologie und molekulare Diagnostik im Spannungsfeld zwischen Apparategemeinschaft, Leistungserbringergemeinschaft und Berufsausübungsgemeinschaft (2010)
    
 
    - Low-Level-Kooperationen für zuweisungsgebundene Fächer (2009)
    
 
    - Doc Morris - Revolution oder Verhängnis ? (2008)
    
 
    - Vorlesung: Medizinrecht und Medizinpolitik (Studium MBA Schwerpunkt Health Care), 32 Stunden (2008)
    
 
    - Integrierte Versorgung (2007)
    
 
    - Das MVZ - Eine Idee und keine Regeln (2007)
    
 
    - Vertragsarztrechtsänderungsgesetz — Der Kooperations-Katalysator (Pathologie und Medizinische Versorgungszentren) (2007)
    
 
    - Vorlesung: Das gesamte Medizinrecht (Hauptstudium Dipl.-Kfm. Schwerpunkt Health Care), 16 Stunden (2006)
    
 
    - Medizinische Versorgungszentren im Lichte des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes (2006)
    
 
    - Strafrecht der Medizinalberufe (2005)
    
 
    - Berufsaussichten für Juristen (2005)
    
 
    - Arzthaftungsrechtliche Synergieeffekte des Qualitätsmanagements (2005)
    
 
    - Das Recht der privatärztlichen Liquidation (2004)
    
 
    - Rechtsprobleme bei Verkauf und Übertragung ärztlicher Praxen (2004)
    
 
    - Strafbarkeitsrisiken ärztlicher Tätigkeit (2003)
    
 
    - Der Ruhreisenstreit 1929/30 (2003)
    
 
    - Erben und Vererben - eine Einführung (2002)
    
 
    - Rechtliche Rahmenbedingungen für Assistenz– und Oberärzte bei Niederlassung oder Beginn chefärztlicher Tätigkeit (2001)
    
 
    - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (2000)
    
 
    - Der Familienpool - Schutz vor Vollstreckung und Erbschleicherei (1999)
    
 
    - Formen medizinischer Berufsausübung (1998)
    
 
    - Richard Wagner und die Deutsche Nationaloper (1992)
    
 
    - Ferdinand Sauerbruch - ein Leben für die Medizin (1990)